Seminare und Workshops für Unternehmen

Der wertschätzende Umgang miteinander wird immer wichtiger und sollte gelernt sein.

Eine typgerechte und anlassgemäße Kleidung, ein sicheres Auftreten durch Kenntnisse der modernen Umgangsformen und eine positive Körpersprache sind deshalb „ein Muss“, denn wem ein optisch glaubhafter Auftritt gelingt, der schafft Vertrauen.

Ob im Tagesgeschäft, beim ersten Kundenkontakt oder beim Lösen von Konflikten – in jeder Situation kommt es darauf an, dass Ihre Mitarbeiter den richtigen Ton treffen. Wer die Regeln kennt und beherrscht, der überzeugt. Die richtige Körpersprache hilft, auf einer Ebene mit den Geschäftspartnern zu kommunizieren.

Ich berate Sie rund um Ihr äußeres Erscheinungsbild, damit Sie zu jeder Gelegenheit einen guten ersten Eindruck hinterlassen, denn wer sich sicher fühlt, strahlt dies auch aus.

In meinen Vorträgen und Seminaren schaffe ich dauerhafte Lernerfolge und habe einen reichen Fundus an Tipps zum äußeren Erscheinungsbild und zum sicheren Auftreten.

Foto Maike Lassen

Wie entsteht der erste Eindruck?

Inhalt

Tonfall

Nonverbale Signale

Der amerikanische Psychologieprofessor Albert Mehrabian hat Folgendes nachgewiesen: die Wirkung einer Person ist abhängig von nur 7% Inhalt und 38% Tonfall. Nonverbale Signale, wie Körpersprache, Aussehen und Kleidung tragen aber am stärksten dazu bei, wie wir uns den ersten Eindruck bilden.

Auszug aus meinem Kundenkreis